Beschreibung
Der kleine Fischerort Marken auf der Insel im Markermeer inspirierte die Designer zu zwei Tapeten mit traditionellem Muster und einem kräfigen und dynamischen Streifendekor in Blau, Gelb und Rot Tönen. Diese Tapeten strahlen eine moderne Gemütlichkeit aus.
Die berühmte Stadt Delft, bekannt für ihr Porzellan, inspirierte zu einem Design mit handgezeichneten Streifen in verschiedenen Blautönen.
Bergen aan Zee verzauberte die Designer derart, dass sich diese Begeisterung in zarten und frischen Pastelltönen niederschlug und mit schillernden Nuancen an das Spiel von Sonne und Licht auf Wasser am Strand erinnert. Wir fühlen uns durch Strukturen, Muster und Farben wie im Strandurlaub an der Nordsee!
Ein üppiger Spätsommertag in Dwingeloo blüht in einem Meer aus Rot und Rosa. Die gleichnamige Tapete erstrahlt in den zartesten Farben und ist bedeckt von unzähligen Blüten in den Farbtönen Altrosa, Blau und Gelb. Die textile Anmutung der Blüten erinnert an die farbenfrohen Modeserien des Labels Oilily.
Produktdetails
Tapete Oilily Atelier Muster Rot
Farbe: Rot
Material: Vinyl, Trägermaterial: Vlies
Muster: Grafik, Ornamente
Marke: Oilily
Motiv: Ornamente
Tapetenart: Vliestapete
Tapetenstile: Modern, Skandinavisch
Serie: Oilily Atelier
Abmessungen: 53 × 1005 cm
Artikelgewicht: 1,2 kg
Artikelnummer: TP302692
Gerne senden wir Ihnen bis zu 10 unterschiedliche Tapetenmuster innerhalb Deutschlands versandkostenfrei und unverbindlich zur Ansicht. Unsere Produktmuster sind in der Größe DIN A4 und werden als Brief an Sie versendet. Die Lieferzeit beträgt 2-5 Werktage.
Bitte tragen Sie die Artikelnummern (TPXXXXXX) der Tapeten und Ihre Versandadresse in das untere Feld ein.
Tapeten mit diesem Gütezeichen entsprechen den Anforderungen der Gütegemeinschaft Tapeten e.V. welche in der Güte & Prüfbestimmung RAL-GZ-479 dokumentiert sind. Die Einhaltung dieser Norm wird von renommierten Prüfstellen wie z.B. der Frauenhofer-Gesellschaft stichprobenartig überprüft.
Der FSC® (Forest Stewardship Council) ist eine nichtstaatlich, gemeinnützige Organisation die sich für eine umweltgerechte, sozialverträgliche und ökonomisch tragfähige Nutzung der Wälder auf der Erde einsetzt. Sie wurde 1993 gegründet und definiert seit dieser Zeit Mindeststandards welche bei der Bewirtschaftung von Wäldern im ökologischen und sozialen Sinn eingehalten werden müssen.
Auch Greenpeace empfiehlt den Kauf von FSC-zertifizierten Holzprodukten da dieses das einzige glaubwürdige internationale Siegel ist, welches eine nachhaltige Waldbewirtschaftung garantiert.